touren
 

Krimmler Achental – Windbachtal

Eindrucksvolle Traumtour in den Nationalpark Hohe Tauern mit Blick auf den Dreiherrengletscher.
68,6 km / 1393 hm

Ausgangspunkt für diese Tour in das Krimmler Achental ist unser Quartier in Neukirchen am Großvenedeiger. In Richtung Krimml fahren wir erst auf einem Wanderweg durch einen kleinen Wald und später über Heuwiesen etwas oberhalb der Fahrstraße entlang dem Hang. Später wechseln wir auf den Tauern-Radweg der uns kreuz und quer über Felder und Wiesen in der Talsohle führt. Wir folgen dem beschilderten Tauernradweg und nach wenigen Kilometern bergauf erreichen wir Krimml und den erhaschen den ersten Blick auf die Krimmler Wasserfälle.
Da auf dem Wanderweg hinauf zu den Wasserfällen striktes Bikeverbot herrscht, fahren wir zur Hauptstraße und auf dieser 4-5 knackige Kehren bergauf. Nach einem kurzen Tunnel führt die Route bald links weg auf eine sehr steile Forststraße. Von jetzt an geht es, nur unterbrochen durch 2 kurze Flachstücke und tolle Ausblicke auf die Krimmler Wasserfälle, stetig bergauf.
Dann folgt ein ca. 600m langes unbeleuchtetes Tunnel. Ein Licht ist unbedingt nötig. Bis kurz nach dem Tunnel herrscht reger Verkehr mit Kleinbussen die Wanderer und Radfahrer nach oben transportieren.
Auch zahlreiche Bergsteiger sind auf dem Bike unterwegs zum Talschluß um sich den langen Anfahrtsweg zu Fuß zu ersparen.

Nach dem Tunnel fühlt man sich plötzlich in eine andere Welt versetzt. Entlang der rauschenden Krimml führt der Weg relativ flach in weiten Kurven durch das naturbelassene Tal. Der immer weiter werdende Talboden ist umgeben von steilen, teilweise schroff anmutenden Bergflanken. Etliche urige Hütten, die in der Sommermonaten bewirtschaftet sind, laden zur Einkehr. Nach dem Krimmler Tauernhaus geht es weiter leicht bergauf mit einigen kleineren Anstiegen. Sind anfangs noch viele Wanderer unterwegs, werden es immer weniger, je weiter wir in das Tal vordringen. Nach über 10 km Fahrt ins Krimmler Achental steht man plötzlich am Ende des Weges vor dem mächtigen Dreiherrengletscher.
Wir sind beeindruckt von der Ruhe die der Gletscher ausstrahlt. Der Gletscherbach rauscht und nach einer kurzen Rast und einem Fotoshooting der "Drei Herren" machen wir uns auf den Weg zurück. Wir fahren also wieder talauswärts und erreichen schon nach ca. 2 km die Abzweigung links hinauf ins Windbachtal.Da noch Zeit ist fahren wir auf schlechetr Schotterstraße bis zur Windbachalm auf 1884 m und ein Stück weiter hinein in Richtung Krimmler Tauern. Der Anblick dieser wilden, rauen Landschaft beeindruckt erneut. Außer dem Rauschen des Baches, dem Wind und ein paar Kuhglocken ist kein Geräusch zu hören.
Seit hunderten von Jahren weiden hier oben italienische Kühe von Mai bis September im Traumpanorama. Sie werden über einen steilen Pfad vom Ahrntal über den Krimmler Tauernpass hierher getrieben.

Als eines unserer nächsten Ziele planen wir eine Umrundung des Großvenedigers dessen Route durch das Krimmler Achental und das Windbachtal und über den Krimmler Tauernpass ins italienische Ahrntal führt. Nach kurzer Erkundung der Fahrbarkeit der Strecke, drehen wir wieder um und fahren auf dem selben Weg wieder zurück nach Neukirchen.

Wer die Tour von Krimml startet, erspart sich ca. 10 km Anfahrtsweg, allerdings gibt es heir quasi keine Möglichkeit gratis zu parken.