touren
 
 

 

 

     
Saarbrückner Hütte

Mountainbiketour ins Hochgebirge
für starke Wadeln!
44,5 km / 1610 hm bzw. über Silvretta und Zeinisjoch 70 km / 1900hm
 
 
   

Tourenbeschreibung:

Von Partenen geht es in zahlreichen Kehren auf der Silvretta Hochalpenstrasse hinauf zum Vermunt Stausee (1.750.m). An schönen Tagen herrscht hier relativ viel Ausflugsverkehr. Nach dem Kraftwerk geht’s rechts auf einen Güterweg. Der Fahrweg zur Saarbrückner Hütte ist ruppig, teilweise sehr steil, oft schlecht fahrbar und sicher nichts für schwache Schenkel. Dafür wird man mit Ausblicken in die umliegende Bergwelt belohnt. Das Panorama ist sehr beeindruckend und wird von Seehorn und dem Großen Litzner beherrscht.

Auf halbem Weg zur Hütte, nach eine Steilstufe, fahren wir entlang des Gletscherbaches an dessen sumpfigen Rändern Wollgras blüht. Weiter geht es steil Richtung Talschluss, wo auf einer Geländestufe die gemütliche Saarbrückner-Hütte auf 2.540m wie ein Adlerhorst über dem Hochtal thront. Auf dem Weg nach oben hat man die Hütte stets vor Augen und manchmal glaubt man sie rückt immer mehr in weite Ferne.
Auf der Saarbrückner Hütte trifft man auf sehr viele Wanderer und Bergsteiger die von hier aus das Seehorn, den Großen oder Kleinen Litzner oder gar das Schweizer Törl und die Schesaplana in Angriff nehmen.

Wir schmücken die Tour noch aus und nach einer Pause mit Kaiserschmarren fahren wir wieder zur Silvretta Hochalpenstraße und auf dieser hinauf zur Bieler Höhe. Vorbei am Silvretta Stausee fliegen wir hinab ins Patznauntal. Kurz vor Galtür zweigt die Route links ab zum Zeinisjoch mit dem Kops Stausee. Von hier führt ein frisch asphaltierter, teilweise sehr steiler Güterweg in zahlreichen Serpentinen hinab nach Partennen.

Wer die Tour abkürzen möchte, kann in Partenen mit der Vermuntbahn hochfahren und kommt durch einen ca. 2 km langen Stollen direkt unterhalb des Vermuntsees an. Eine Regenjacke ist von Vorteil, da es im Tunnel kalt ist und teilweise Wasser von der Decke tropft. Mit dieser Variante spart man sich ca. 700 hm.

 
Profil ohne Zeinisjoch und Kopsstausee!